Kompaktratgeber
10 effektive Maßnahmen für den Umgang mit schwierigen Patienten
Copyright: Dietmar Karweina
Als Praxismitarbeiter*Innen stehen Sie täglich vor einer anspruchsvollen Aufgabe: gestresste, ärgerlich und fordernde sollen souverän durch Ihren Praxisalltag geführt werden.
In diesem Kompaktratgeber zeige ich Ihnen, wie Sie effektive und effiziente Gespräche führen, ohne sich in sogenannten „Killerformulierungen“ zu verfangen. Lernen Sie, wie Sie sich souverän am Telefon und bei der Anmeldung verhalten und Angriffe von Patienten selbstbewusst abwehren können. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie aus sinnlosen Diskussionen wertschätzend aussteigen können, um wertvolle Zeit zu sparen.
Das Ergebnis: Selbstbewusste Praxisteams, die nicht nur den Anforderungen gerecht werden, sondern auch sicherstellen, dass die Patienten die Praxisregeln respektieren. Wenn Sie Ihren Arbeitsalltag leichtern machen möchten, dann finden Sie dafür viele bewährte Lösungen in diesem Kompaktratgeber.
Das sind die Hauptthemen:
- Effektive und effiziente Gesprächsführung an der Anmeldung
- „Killerformulierungen“ vermeiden
- Anmeldung und am Telefon
- Angriffe souverän abwehren
- Aus sinnlosen Diskussionen wertschätzend aussteigen
- Selbstbewusst „Nein“ sagen
Optimiertes Zeit- und Terminmanagement für Arztpraxen
Copyright: Dietmar Karweina
Als Praxisinhaber*in ist es oft eine Herausforderung, den täglichen Betrieb der Praxis zu bewältigen, während Sie gleichzeitig auch qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für Ihre Patienten gewährleisten müssen. Es kann schwierig sein, den richtigen Ausgleich zu finden und Ihre Zeit und Ressourcen effektiv und effizient zu nutzen, um Ihre Praxisziele zu erreichen und mit dem Privatleben in Einklang zu bringen.
Auf der einen Seite geht es darum, eine warmherzige und mitfühlende Haltung gegenüber Ihren Patienten zu zeigen und sicherzustellen, dass sie sich willkommen und geschätzt fühlen. Auf der anderen Seite ist es auch wichtig, die Patientenführung konsequent an den medizinischen Notwendigkeiten auszurichten. Wenn Sie zu viele Begehrlichkeiten erfüllen und oft übertriebenen Ansprüchen nachgeben, kostet das Ihre Zeit!
In diesem Kompaktratgeber zeige ich Ihnen, dass 1 bis 2 Stunden mehr Zeit pro Tag möglich sind, wenn Sie diese Stellschrauben richtig drehen:
- Zeitfresser reduzieren + zeitliche Freiräume schaffen
- Telefonische Erreichbarkeit maximieren
- Terminkategorien definieren
- Patienten professionell informieren
- Patientengespräche souverän führen