Kompaktbücher
– Kompakt –
Mitarbeiterführung für Ärzte und Praxismanagerinnen

Produktbeschreibung
Dieses Kompaktbuch bietet dem Unternehmen Arztpraxis eine Zusammenfassung effektiver Führungsinstrumente. Es geht darum, dass Sie als Chefin, Chef oder Praxismanagerin Ihre Führungs-„Kraft“ entwickeln, bzw. stärken. Führung gelingt, wenn Sie souverän und überzeugend, gleichzeitig aber auch gelassen agieren, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Ihre Praxisziele realisiert werden. Folgende Faktoren stärken Ihre Führungs-„Kraft“ und werden in diesem Buch kompakt und praxisnah beschrieben:
- Selbstverständnis – Grundhaltungen und Werte
- Situativ Führen
- Teamgeist und Praxisphilosophie
- Praxisziele
- Mitarbeiter motivieren
- Instrumente der Mitarbeiterführung
- Vorbeugung von Konflikten
- Kritik- und Konfliktgespräche souverän führen
- Unpopuläre Maßnahmen durchsetzen
- Souveräner Umgang mit Vorwürfen und Kritik
– Kompakt –
Professionelles Telefonmanagement in der Praxis

Produktbeschreibung
Meine langjährige Tätigkeit als Pharmareferent, als Trainer und Coach führte mich in tausende Arztpraxen und brachte mir durch Beobachtung und intensiven Austausch direkten Einblick in die Problematik des Praxisalltags. Das, was Praxisteams gut machen und das, was besonders erfolgreiche Praxen anders gestalten, beschreibe ich in diesem Kompaktbuch.
- Professionelles Telefonmanagement
entlastet die Praxis-abläufe. - Souveränes Telefonieren spart
30 bis 60 Minuten Zeit pro Tag. - Weniger Missverständnisse und weniger Konflikte
erhalten die Motivation und schaffen ein positives
Arbeitsklima. - Gute Erreichbarkeit, klare Strukturen und eine
wertschätzende Kommunikation steigern die
Attraktivität der Praxis.
– Kompakt –
Das Stufenschema für effektive Kommunikation in der Arztpraxis

Produktbeschreibung
Meine langjährige Tätigkeit als Pharmareferent, als Trainer und Coach führte mich in tausende Arztpraxen und brachte mir durch Beobachtung und intensiven Austausch direkten Einblick in die Problematik des Praxisalltags. Das, was Praxisteams gut machen und das, was besonders erfolgreiche Praxen anders gestalten, fließen in dieses Stufenschema ein.
- Es gibt dem gesamten Praxisteam Orientierung und
bietet ein tragfähiges Gerüst für mehr Souveränität
im Umgang mit Patienten, insbesondere mit
„schwierigen“ Patienten. - Durch mehr Souveränität im Patientenkontakt
entsteht mehr Gelassenheit, weil mit effektiver
Kommunikation Zeit gespart wird und Nerven
geschont werden. - Das Stufenschema bietet die Basis für eine Praxiskultur,
wo sich Patienten wohlfühlen und wo die
Praxisassistentinnen engagiert arbeiten.
– Kompakt –
„Dickes Fell“ im Praxisalltag

Produktbeschreibung
Ärzte und Medizinische Fachangestellte stehen unter besonderem Druck. Zum einen gilt es kranken und deshalb verständlicherweise besonders sensiblen Menschen bestmöglich zu helfen. Zum anderen sind Patienten nicht nur krank, sondern darüber hinaus manchmal angespannt, gestresst, aggressiv, dreist und fordernd. Aus vielen kleinen Diskussionen an der Anmeldung, am Telefon oder im Sprechzimmer werden oft zeitfressende und nervenaufreibende Rechtfertigungen.
Dickes Fell im Praxisalltag steht für:
- Gelassenheit – Sie bleiben ruhig und behalten den Überblick.
- Widerstandskraft – Kritik und Angriffe prallen an Ihnen ab und
Sie behalten starke Nerven. - Durchsetzungskraft – Sie drücken Ihre Vorschläge klar, deutlich
und unmissverständlich aus.